Biografie von Armen Avanessian, Helen Hester, Sarah Lehnerer, Nick Srnicek, Christopher Thomas, Alain Volpe, Johannes Siegmund, Dominik Mayer
Armen Avanessian, Philosoph und Literaturtheoretiker an der FU-Berlin, ist Gründer der Forschungsplattform „Spekulative Poetik“ und Herausgeber der Buchreihe SPEKULATIONEN im Merve-Verlag.
Helen Hester ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Kulturvermittlung an der Middlesex Universität in London. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Techno-Feminisums, gender-spezifischen Embodiment-Theorien und Sexuality Studies. Sie ist die Autroin von „Beyond Explicit: Pornography and the Displacement of Sex“ (SUNY Press, 2014).
Nick Srnicek ist Lehrbeauftrager in Geopolitik und Globalisierung an der University College London. Er ist mit Alex Williams Co-Autor von „#Accelerate manifesto and of Inventing the Future“ (Verso, 2015) und Mitherausgeber von „The Speculative Turn“ (Re.press, 2011).
Christopher Kulendran Thomas ist ein Künstler, der durch die Zusammenarbeit und / oder Forschung versucht in den Kunstdistributionsprozess einzugreifen, um so Mechanismen des sozialen Wandel abzubilden. Einzelausstellungen u.a. Kraupa-Toskana Zeidler (Berlin), das Zentrum für Zeitgenössische Kunst (Tel Aviv) und Mercer Union (Toronto). Seine Arbeiten wurden in „Tate’s historical survey Art Turning Left: How Values Changed Making 1789-2013“ und in „Dark Velocity“ am „The Center for Curatorial Studies at Bard College“ aufgenommen.
Sarah Lehnerer, Dominik Mayer, Johannes Siegmund und Alain Volpe sind ein Zusammenschluss von vier Künstler_innen und Autor_innen, die momentan im MA in Critical Studies an der Akademie der bildenden Künste Wien studieren. Ihre Forschung umfasst Instrumentalisierungsformen von Affekten und künstlerischer Subjektivierungspraxen im Spätkapitalismus. Diese werden in performativen und offenen Diskursformaten erprobt.
(Berlin, Hamburg, New York, Sharjah, Tokio)